Stadthäuser Schmiedgasse 2+4, Domplatz 1

Umfangreiche Generalsanierung -
Drei Altstadthäuser mit neuem gemeinsamen Zugang


Die Häuser Schmiedgasse 2+4 sowie das Dachgeschoss des Eckhauses Domplatz 1 werden im Zuge einer umfangreichen Generalsanierung auf den neusten Stand der Technik gebracht. Das Sanierungskonzept sieht vor, die komplette Baustruktur zu sanieren und im hinteren Teil mit Dachterrassen zu erweitern. Die Häuser werden über ein gemeinsames Treppenhaus erschlossen, wobei ein neuer Lift in das Haus Schmiedgasse 2 eingebaut wurde und in Zukunft die bestehende Treppenanlage des Hauses Domplatz 1 gemeinsam genutzt wird. Das Gastlokal "Pizzeria Verona Due" wird ebenfalls generalsaniert und auf den neusten Stand gebracht.


Die Häuser Schmiedgasse 2+4 verfügen über einen gemeinsamen Dachstuhl der nach dem letzten Stadtbrand 1697 gemeinsam erbaut wurde. Durch die neue Wohnungsaufteilung ist dieser nun wieder vollständig sichtbar.


Das Restaurant "Verona Due" wurde generalsaniert. Eine neue Lüftungsanlage, eine neue Küche sowie neue WC Anlagen wurde eingebaut. Durch eine klare Linie und helle Töne wurde dem fehlenden Tageslicht entgegen gewirkt.


Die historische Täferdecken wurden ergänzt und restauriert um den ursprünglichen Charakter des Gebäudes wieder spürbar zu machen.


Projektdetails:

Projekt

Stadthäuser
S2+ S4, D1
Straße Nr.Schmiedgasse 2+4, Domplatz 1
PLZ Ort6800 Feldkirch
  
Bauherren:


S2: Geschw. Thaler
S4: Fam. Partel
D1. Mag. Weber
  
Projektumfang


Generalsanierung, Projektorganisation, Projektplanung, ÖBA
Bauzeit

Nov '13 - Okt '15
Restaurant290 m²
Wohnnutzfläche580 m²
Bruttofläche1.385 m²
Umbauter Raum3.400 m³
Baukosten2,5 Mio. €
Baualter:
Schmiedgasse 2
Schmiedgasse 4
Dorfplatz 1

15./16. Jahrhundert
15./16. Jahrhundert
16./17. Jahrhundert
Baukategorie


Wohn- und Geschäftshaus mit Restaurant

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.