Einfamilienhaus Kuster

Generalsanierung EFH Kuster

 

Das bestehende Gebäude wurde kernsaniert und erweitert. 

 

Das bestehende Dach wurde durch eine neue Dachkonstruktion ersetzt. Das neue Dach wurde höher als das bestehende angesetzt und lässt so mehr Platz im Dachgeschoß. Im Zuge dessen wurde es thermisch auf den neuesten Stand gebracht und bietet durch die Holzuntersicht ein angenehmes Raumgefühl. 

 

Die Außenwände wurden mit einem Wärmedämmverbundsystem auf natürlicher Basis mit Holzwolledämmung saniert. Die Decke zwischen Keller und Erdgeschoß wurde ebenfalls gedämmt und eine neue Heizung eingebaut. 

Die Fensteröffnungen wurden vergrößert und schaffen nun im Erdgeschoß einen großzügigen Übergang zwischen Küche/Essbereich und der Terrasse.

 

Straßenseitig wurde eine Garage an das Haus angebaut. Diese bietet gleichzeitig einen Sichtschutz für die neue überdachte Terrasse. 

Es wurde eine neue Kellerrampe geschaffen um den Keller auch von Außen zugänglich zu machen.

Projektdetails:


Projekt

EFH Kuster
Straße Nr.Schüttweg 4
PLZ Ort6800 Feldkirch
  
Bauherr:

Familie Kuster

 

  

Projektumfang


Generalsanierung, Projektplanung, ÖBA

Bauzeit

2020 - 2021
Bruttofläche240 m²
Umbauter Raum700 m³
BaukategorieStadthaus
  
BauzeitSept '19 - Sept '20
Wohnnutzfläche

220 m²

Bruttofläche

320 m²

Umbauter Raum

890 m³

Baukategorie

Generalsanierung Wohnhaus

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.